Sensomotorische Einlagen
Unter sensomotorischen Einlagen ist ein aktives Schuheinlagenkonzept zu verstehen, das auf dem körpereigenen Informationssystem im Zusammenspiel von Bewegung und Wahrnehmung beruht. Die Einlagen steuern bewusst die Rezeptoren der Nervenzellen in den Füßen, die für die Aktivierung der Muskeln innerhalb des Bewegungs- und Haltungsapparates verantwortlich sind. Durch stimulierende Druckpunkte und Druckflächen auf der Einlage werden dazu bestimmte Informationen an die Nervenorgane übertragen.
Füße und Körperhaltung
Man muss sich das zentrale Nervensystem wie eine Computersoftware vorstellen, die in der Lage ist, für eine korrekte Bewegungsreihenfolge den jeweiligen Aktivierungszeitpunkt der einzelnen Muskeln abzuspeichern. Wenn Sie gehen, nimmt Ihr zentrales Nervensystem die Reize aus der Umgebung auf und verarbeitet sie für Ihre koordinierte Vorwärtsbewegung. Einer der wichtigsten Reize ist der Boden unter den Füßen. Je nach Art der Empfindung reagiert der Körper mit Ausgleichsbewegungen. Dabei stabilisieren die Muskeln das Skelett. In einem gesunden System wird die Statik stets im Gleichgewicht gehalten. Ist die Balance verschoben, können die speziellen Einlagen helfen und die Muskelaktivierung verbessern.
Die Wirkungsweise der Einlage
Die sensomotorische Einlage ist ein therapeutisches Mittel, um die richtige Bewegung in Eigendynamik zu finden. Durch die Stärkung der Fußmuskulatur und dem Ausgleich von Disharmonie in der Balance gelangt man zu einem neuen Körpergefühl. Ihre individuellen, von Meisterhand sorgfältig angefertigten Einlagen unterstützen Sie auf dem Weg zu einer gesunden Wirbelsäule, sie lösen Verspannungen und fördern darüber hinaus die Durchblutung. Auch Rückenschmerzen und andere Beschwerden können spürbar gelindert oder ganz behoben werden.
Sensomotorische Sporteinlagen
Bestleistungen im Sport setzen ein kontinuierliches und individuell geplantes Training voraus. Der Körper ist in der Regel dabei sehr hohen Belastungsspitzen ausgesetzt, da die Körperkräfte teilweise um ein Vielfaches auf Füße und Gelenke temporär einwirken. Fehlbelastungen, Verletzungen und Schmerzen sind fast schon vorprogrammiert. Die sensomotorische Sporteinlage ist ein Hilfsmittel zur Verbesserung dieser Situation und wurde von Physiotherapeuten und Orthopädieschuhtechnikern gemeinsam entwickelt. Über die Korrektur der Fußstellung richtet die sensomotorische Einlage die betroffenen Gelenke des Bewegungsapparates neu aus. Sie wird individuell gefertigt und unterstützt maximal die sensomotorische Fähigkeit, eine gezielte Bewegung koordiniert auszuführen. Diese Sporteinlage verhilft dazu, Fehlstellungen muskulär zu korrigieren. Sie bringt den Körper dazu, auf diese Veränderung aktiv zu reagieren und so die Kräfteverhältnisse in der Fußmuskulatur selbst zu steuern.
Die Passform ist entscheidend für den Erfolg
Für die optimale Passform Ihrer sensomotorischen Einlagen besteht die Möglichkeit, mit einer videogestützten Bewegungsanalyse Ihre speziellen Bedürfnisse zu erfassen und die Einlagen daraufhin individuell anzupassen. Die Versorgung ist damit auch dokumentierbar. Für Ihre Sicherheit wird in der Regel nach etwa vierzehn Tagen ein Nachuntersuchungstermin vereinbart, um die angestrebte Wirkung der Einlage zu überprüfen und gegebenenfalls leichte Korrekturen auszuführen. Denn nur mit einer passgenauen Einlage wird sich auch der Erfolg einstellen.